Logo

Online-Rechner. Was ist günstiger zur Beheizung Ihres Hauses: Gas, Strom oder Holz?



Strom:

Gas:

Holz:

Wie wir berechnen, welche Energiequelle die günstigste ist

Unser Ziel ist es, einen theoretischen Vergleich der Kosten für die Beheizung Ihres Hauses mit Gas, Strom und Holz zu erstellen. Wir ermitteln, welche Option Ihnen die meisste Wärme für Ihr Geld liefert. Dies geschieht so:

Strom:

Wir beginnen mit dem Preis, den Sie pro Kilowattstunde (kWh) zahlen. Klimaanlagen und Wärmepumpen liefern mehr Wärmeenergie als sie Stromenergie verbrauchen (ausgedrückt durch ihren SCOP-Werts). Wir teilen den kWh-Preis durch den SCOP-Wert Ihres Gerätes. Dies liefert uns den effektiven Preis pro kWh für Strom.

Gas:

Für Gas betrachten wir den Preis pro Kubikmeter (m³) und wie viel Energie in diesem m³ enthalten ist (ausgedrückt in kWh). Dann wenden wir den Wirkungsgrad Ihres Kessels an - nicht alle Energie wird aufgrund von Verlusten im Kessel in Wärme umgewandelt. Durch Teilen des Preises durch den Energiegehalt und dann durch den Wirkungsgrad finden wir heraus, wie viel es wirklich kostet, einen kWh mit Gas zu heizen.

Holz:

Für Holz berechnen wir, wie viel Wärme Sie aus einem Kilo Holz erhalten, basierend auf dem Energiegehalt. Wir nehmen den Preis pro Kubikmeter Holz und teilen ihn durch das Gewicht, um den Preis pro Kilo zu finden. Dann teilen wir diesen Preis durch den Energiegehalt, um den Preis pro kWh zu erhalten.

Fazit:

Nachdem wir diese Berechnungen durchgeführt haben, vergleichen wir die effektiven Preise pro kWh. Die Energiequelle mit dem niedrigsten Preis pro kWh ist die günstigste in der Anwendung. So können Sie leicht erkennen, wie sich die Kosten der verschiedenen Energiequellen im Vergleich zueinander verhalten!

Wichtige Hinweise:

Faktoren, die die praktische Anwendung dieser Berechnung beeinflussen können:

Privacy Policy | AVG & CPRA
Kontaktieren Sie uns